Ältere Pressemitteilungen
-
17. Juli 2009
1989, und weiter?
Nachwuchsgruppen am Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ betrachten die Zäsur des Jahres 1989 vom Rande her. Pressemitteilung
-
16. Juli 2009
Geoffrey Hartman erhält Ehrendoktorwürde der Universität Konstanz
Pressemitteilung
-
14. Juli 2009
Wunden der Gesellschaft
Die Konstanzer Meisterklasse feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Pressemitteilung
-
13. Juli 2009
Alternative Wissenschaftlerkarrieren: Was tun, wenn die Lehrstühle fehlen?
Podiumsdiskussion mit Prof. Albrecht Koschorke (Uni Konstanz), Manuel Hartung (Chefredakteur ZEIT Campus), Dr. Malte Herwig (Journalist) und Dr. des. Eva Blome (Uni Konstanz). Pressemitteilung
-
30. Juni 2009
Wissenschaftliche Förderpreise der Stadt Konstanz an Patrick Eiden-Offe und Alexandros Tantos
Preisverleihung am 30. Juni 2009, 19 Uhr, im Stadtarchiv Konstanz
-
18. Juni 2009
Universität Konstanz trauert um Lord Dahrendorf
Prof. Dr. Ralf Dahrendorf, einer der Gründerväter der Universität Konstanz, ist am 17. Juni 2009 verstorben.
-
8. Juni 2009
Zehn Jahre internationale Verwaltung des Kosovo
Lehrprojekt und Podiumsdiskussion an der Universität Konstanz (12. Juni, 16.00 Uhr)
-
26. Mai 2009
Überleben im iranischen Untergrund
Im Stück „Lady Teheran“ breitet der Iraner Ayat Najafi „Geschichten von bärtigen Frauen und Männern in Röcken“ aus. Ab 3. Juni ist die multimediale Produktion auf der Studiobühne des Universitätstheaters Konstanz zu sehen.
-
29. April 2009
„Herausragende geisteswissenschaftliche Werke“
Werke von Jürgen Osterhammel und Philip Manow wurden in das Förderprogramm „Geisteswissenschaften International“ aufgenommen.
-
24. April 2009
Heiner Blums Projektidee „Transfer“ soll in „Kunst am Bau“ an der Universität Konstanz münden
Heiner Blum ist im laufenden Semester als „Artist in Residence“ zu Gast im Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“.